- Radar-Reichweite
- дальность действия радиолокационной станции
Немецко-русский военно-морской словарь. М. Изд-во Воениздат. . А.И. Бледнев . 1961.
Немецко-русский военно-морской словарь. М. Изд-во Воениздат. . А.И. Бледнев . 1961.
RADAR — ist die Abkürzung für Radio Detection and Ranging (frei übersetzt: „Funkortung und abstandsmessung“), ursprünglich Radio Aircraft Detection and Ranging (frei übersetzt: „Funkbasierte Flugzeugortung und abstandsmessung“) und ist die Bezeichnung… … Deutsch Wikipedia
RaDAR — ist die Abkürzung für Radio Detection and Ranging (frei übersetzt: „Funkortung und abstandsmessung“), ursprünglich Radio Aircraft Detection and Ranging (frei übersetzt: „Funkbasierte Flugzeugortung und abstandsmessung“) und ist die Bezeichnung… … Deutsch Wikipedia
Radar — ist die Abkürzung für Radio Detection and Ranging (frei übersetzt: „Funkortung und abstandsmessung“), ursprünglich Radio Aircraft Detection and Ranging (frei übersetzt: „funkbasierte Flugzeugortung und abstandsmessung“) und ist die Bezeichnung… … Deutsch Wikipedia
Reichweite (Funk) — Die Reichweite bei einer Funkverbindung bezeichnet die Entfernung, die maximal zwischen dem Sender und dem Empfänger bestehen darf, so dass noch eine Kommunikation möglich ist. Die Reichweite ist von folgenden Faktoren abhängig: Sendeleistung… … Deutsch Wikipedia
Doppler-Radar — Radar ist die Abkürzung für Radio Detection and Ranging (frei übersetzt: „Funkortung und abstandsmessung“), ursprünglich Radio Aircraft Detection and Ranging (frei übersetzt: „Funkbasierte Flugzeugortung und abstandsmessung“) und ist die… … Deutsch Wikipedia
Secondary Surveillance Radar — Sekundärradar der Deutschen Flugsicherung (DFS) mit LVA Antenne (bei Neubrandenburg/ Mecklenburg Vorpommern) … Deutsch Wikipedia
Phased Array Tracking Radar to Intercept Of Target — MIM 104 PATRIOT Start eines PATRIOT Lenkflugkörpers (auf Startgerät US Version) Grunddaten Funktion bodengestützte Mittelstrecken Flugabwehrra … Deutsch Wikipedia
Betriebsmodus (Radar) — Der Ausdruck Betriebsmodus definiert bei Radargeräten ein spezielles Signalprofil, welches für eine bestimmte Aufgabe (z. B. Suche nach Luftzielen oder Erfassung von Schiffen auf See) optimiert ist. Die wichtigsten Parameter in diesem Profil sind … Deutsch Wikipedia
H2S-Radar — Das H2S war ein Radarsystem, das in Bombern der britischen Royal Air Force eingesetzt wurde. Es diente der Zielfindung unter schlechten Sichtbedingungen, wie schlechtem Wetter und bei Nachteinsätzen. Am 30. Januar 1943 wurde das H2S erstmals in… … Deutsch Wikipedia
Würzburg (Radar) — Das Funkmessgerät FuMG 39 Würzburg war das meistverwendete bodengestützte Feuerleitradar für die deutsche Luftwaffe und die Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg. Die Entwicklung begann bei Telefunken vor dem Krieg, die ersten Geräte wurden ab 1940… … Deutsch Wikipedia
Freya (Radar) — Freya LZ Das Funkmessgerät „Freya“ war eine frühe Entwicklung der Radartechnik im Deutschen Reich. Der Deckname „Freya“ stammt von der nordischen Göttin Freya wegen der ihr zugesprochenen Fähigkeit, in der Nacht sehen zu können. Während des… … Deutsch Wikipedia